You are here
Bibliography
Please check the Advanced Bibliography Search for more options and a better search job, or:
Found 32 results
Filters: Author is Hartwig LÜDTKE [Clear All Filters]
1991
HERBICH, I., and M. DIETLER, "Aspects of the ceramic system of the Luo of Kenya", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 105-135, 1991.
EGGERT, R. K., "Der Handel mit moderner Tonware in der Äquatorregion Zaïres", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 369-382, 1991.
RING, E., "Die Grauwaren des 8.-12. Jahrhunderts", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 249-256, 1991.
EGGERT, M. K. H., "Ethnoarchäologie und Töpfereiforschung: ein Zwischenbilanz", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 39-52, 1991.
VOSSEN, R., "Ethnoarchäologische Analogien: Möglichkeiten und Gefahren", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 21-38, 1991.
VOSSEN, K., "Formtypen und Verwendungszwecke: ein Beispiel aus Marokko", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 411-426, 1991.
MERSHEN, B., "Frauentöpferei in Jordanien: Ausprägung und Kontext eines Hauswerks", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 157-178, 1991.
MÜLLER, H., "Gebrauch von Bunzlauer Geschirr", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 491-495, 1991.
MÜLLER, H., "Handel und Verbreitung des Bunzlauer Geschirrs", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 383-389, 1991.
FALK, A., "Herstellungsspuren an mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Keramik aus Lübeck", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 357-365, 1991.
LÜDTKE, H., "Keramik als Indikator wechselnder Handelsbeziehungen der Stadt Bergen, Norwegen", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 391-402, 1991.
LÜDTKE, H., "Keramik als Indikator wechselnder Handelsbeziehungen der Stadt Bergen, Norwegen", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 391-402, 1991.
BAUER, I., "Keramik - Aspekte zur Sammlungs- und Wissenschaftsgeschichte", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 525-530, 1991.
BAUER, I., "Keramik - Vermittlung in Museumsausstellungen und Publikationen", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 531-536, 1991.
WOTZKA, H-P., "Keramikbrand im offenen Feuer: vergleichende Analyse pyrometrischer Daten aus der Töpferdorf lkenge (Äquatorregion, Zaïre)", Töpfereiforschung - Archäologisch, ethnologisch, volkskundlich: Beiträge der Internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig, vol. 2, Bonn, Habelt, pp. 289-318, 1991.
Pages
NAVIGATION
This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
The content is published under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 licence. If you have any queries about republishing please contact us. Please check individual images for licensing details.